Barockes Luxus-Kabinett mit Reliefintarsien, Eger (Cheb/CZ), um 1700

Los 444
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1478859
Los 444 | Barockes Luxus-Kabinett mit Reliefintarsien, Eger (Cheb/CZ), um 1700
Barockes Luxus-Kabinett mit Reliefintarsien, Eger (Cheb/CZ), um 1700
Rechteckiger Kasten aus Weichholz mit Nussbaumfurnier und Flammleistendekor. Abgesetzter gekehlter Sockel, gestufter Aufsatz. Die beiden Türen mit originalen Beschlägen aus graviertem Messing. Das originale Schloss funktionsfähig, der Schlüssel ergänzt. Auf der Innenseite der Türen allegorische Darstellung der vier Jahreszeiten in fein reliefierten Intarsien aus verschiedenen Obsthölzern. Zentrales Fach mit zwei übereinander angeordneten Paneelen mit Parkdarstellungen. Umlaufend zwölf Schubladen, die Deckplatten mit fein reliefierten Blumenschalen und Blütengirlanden dekoriert. Originale Messingknäufe. Wohl nicht ursprünglich zugehöriger zeitgenössischer Unterbau. Gedrehte Säulen mit vergoldeten Kapitellen auf Claw-and-Ball-Füßen. Die Tischplatte wohl erneuert. Maße des Kastens 66,5 x 73 x 37 cm. Gesamthöhe 132 cm.
Anhand stilistischer Merkmale kann dieses Kabinett wohl der Werkstatt des Johann Karl Haberstumpf (1654 - 1724) in Eger zugeschrieben werden. Vgl. ein Kabinett mit ähnlichem Dekor in: Allerley Kunststücke, Reliefintarsien aus Eger, Ausstellungskatalog Sudetendeutsches Museum München 2022, Abb. I.5., S. 268.
Achtung: Selbstabholung oder bitte vor der Auktion Versandangebot einholen!Self-collection or please get a shipping quote prior to bidding!
A fine Eger baroque cabinet with relief inlays, (Cheb/CZ) circa 1700
A fine Eger baroque cabinet with relief inlays, (Cheb/CZ) circa 1700
Rectangular cabinet made of softwood with walnut veneer and ripple moulding décor. Offset, grooved pedestal, tiered top piece. Both doors with the original, engraved brass fittings. The original lock fully functional, the key a later replacement. The inside of the doors with an allegorical representation of the four seasons in fine marquetry in relief of different fruitwood. Central compartment with two panels one above the other, adorned with depictions of a park. Twelve drawers arranged around it, the top panels decorated with flower bowls and floral garlands in fine relief. Original brass knobs. The substructure probably contemporary and not originally associated. Turned columns with gilt capitals on claw-and-ball feet. The table top presumably renewed. Dimensions of the cabinet 66.5 x 73 x 37 cm. Total height 132 cm.
Based on its stylistic features, this cabinet can probably be attributed to the workshop of Johann Karl Haberstumpf (1654 - 1724) in Cheb. See a cabinet with a similar design in: Allerley Kunststücke, Reliefintarsien aus Eger, exhibition catalogue of the Sudeten German Museum Munich, 2022, fig. I.5., p. 268.
Attention: Self-collection or please get a shipping quote prior to bidding!
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe