Basedow, J.B.
12.12.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
300EUR € 300
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1098798
Los 824 | Basedow, J.B.
Practische Philosophie für alle Stände. 2 Teile in 2 Bänden. Kopenhagen und Lpz., Ackermann, 1758. 8 Bl., 576 S., S. (577)-1034, 30 Bl. Hldrbde. der Zt. mit Rverg. (Etwas berieben).
Vgl. Brüggemann/Ewers 1269, 47 und Eisler 47 (beide nur die 2. Auflage von 1777). Seltene erste Ausgabe. - Das erste bedeutende Werk von Basedow, "in dem er seine damaligen Ansichten über Religion, Philosophie und allgemeine Bildung niederlegte. Dieses Werk enthält schon den Kern seiner späteren Entwürfe zur Verbesserung des Schulunterrichts und wurde von vielen Seiten, namentlich von dem damals hochgeachteten und einflußreichen Gellert, mit Beifall aufgenommen" (ADB). - "Basedow war mit seinem Erziehungsprogramm und seinen schulpraktischen Forderungen, die er seit seiner 'Praktischen Philosophie' und seiner "Philalethie" - auf beides verwies er häufig zurück - in immer neuen Entwürfen einer europäischen Öffentlichkeit vortrug, nicht nur Wortführer, sondern Anführer und Vorkämpfer der deutschen Aufklärungspädagogik" (LdKJL I 110). - Beide Innendeckel mit altem Namensschild ("J.G. Lipsius"), etwas gebräunt. - Möglicherweise das Exemplar aus der Bibliothek von Johann Gottfried Lipsius, Numismatiker, Bibliothekar, Unterinspektor der Königlichen Antikengalerie und des Münzkabinetts Dresden, geb. 4.7.1754 Dresden, gest 15.3.1820 Dresden (ev.).
| Kategorie des Auktionshauses: | Literatur und illustrierte Bücher bis 19.Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Literatur und illustrierte Bücher bis 19.Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |


