Bauernkalender.

Startpreis
€ 200
AuktionsdatumClassic
11.05.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 313425
Los 375 | Bauernkalender.
Bauernkalender. 2 Fragmente (etw. unterschiedlich beschn.) desselben Bauernkalenders "Gestelt vff die gelägenheit vnd rivier der loblichen Statt Basel/durch Christianum Wurstisium (Wurstisen)/der Vniuersitet daselbst Matthematicum". Basel (1570). Fol. Mit 9 fragmentar. erhaltenen Holzschnitten, Druck in Schwarz u. Rot.

Seltene Basler Kalenderfragmente aus Einbandmakulatur. Enthält vom dreispaltigen Kalendarium den Schluß der Monate Februar, Juni u. Oktober u. vollständig die Monate März, April, Juli, August, November u. Dezember. 7 Monatsholzschnitte links sowie der Holzschnitt des Aderlaßmännchens mehr oder weniger beschnitten. Palmsonntag liegt auf dem 19. März, was für das Jahr 1570 zutrifft, Wurstisen war von 1564 bis 1584 Professor der Mathematik. Etw. gebräunt u. fleckig. - Beiliegt: Noth- und Hülfs-Tafel zur Verhütung der Rindviehpest, oder Viehseuche. (Entworfen vom Doctor Faust). Einblattdruck, mit dreispalt. Text. Lemgo, Meyersche Buchhandl., März 1798. Ca. 46 x 36 cm. Unter Passep. mont. - Einige Randbeschädigt u. etwas gebräunt.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
11.05.2020 – 11.05.2020
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe