Bedeutende deutsche Taschenuhr mit Carillon-Schlagwerk, Gebrüder Kinzing Neuwied, ca.1800

Verkauft
€ 3 000
AuktionsdatumClassic
14.05.2022 16:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Hamburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 759089
Los 4065 | Bedeutende deutsche Taschenuhr mit Carillon-Schlagwerk, Gebrüder Kinzing Neuwied, ca.1800
Bedeutende deutsche Taschenuhr mit Carillon-Schlagwerk, Gebrüder Kinzing Neuwied, ca.1800Ca. Ø57mm, ca. 130g, 18K Gold, Gehäusenummer 15826, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert Gebrüder Kinzing & Comp. Neuwied, prächtiges und hochkompliziertes Spindelwerk mit Achtelrepetition und Carillon, originales Emaillezifferblatt, besonders schöne Breguet-Zeiger, funktionstüchtig und sehr gut erhalten, vermutlich originaler Schlüssel. Peter Kinzing entstammte der Uhrmacherfamilie Kinzing (Kintzing), die der Religionsgemeinschaft der Mennoniten in Neuwied angehörten. Er war herzoglich-nassauischer Hofuhrmacher und königlich französischer Hofuhrmacher und Mechanicus. Berühmtheit in Europa erlangte die Familie Kin(t)zing im 18. Jahrhundert durch die Zusammenarbeit mit der Kunstschreinerfamilie um Abraham und David Roentgen. Bedeutende Mitglieder dieser Familie waren Christian Kintzing (1707–1804) und sein Sohn Peter Kinzing (1745–1816). Ab 1770 intensive Zusammenarbeit der Uhrmacherwerkstatt Kinzing und der Schreinerwerkstatt Roentgen.
Adresse der Versteigerung Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Deutschland
Vorschau
02.05.2022 – 13.05.2022
Telefon +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
E-Mail
Aufgeld 23.8
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe