ID 77336
Los 2182 | Bedeutende und seltene Yukinoshita dô mit Datierung
Schätzwert
€ 7 000 – 9 000
Yukinoshita dô vom Typ Sendai dô aus fünf Segmenten mit montierten watagami, schwarz lackiert. Dazugehörige kobire mit kikkôgane-Platten, saihai no kan und agemaki no kan. Innen schwarz lackiertes Leder mit zwei vergoldeten Kartuschen: Keichô gonen hachigatsu kichijitsu (Gefertigt von Yukinoshita Hisaie an einem glücklichen Tag im Jahr Keichô 6 (1601), des 8. Monats) und Hachiman daibosatsu. Mit Lederriemen montierter sechsteiliger kusazuri mit je fünf schwarz lackierten Platten. Tôsei sode aus sechs kozane gashira Lamellen, Lack schwarz-braun mit sodetsuke no kozahe. Shino gote mit ikada-, shino- und tekkô-Platten, Gold lackiert. Einfacher kawara haidate, unlackiertes Eisen. Shino suneate mit Kettengelecht kikkôgane tetage und kaozuri, schwarz lackiert.. Zustand C.
Provenienz:
-Sammlung Detlef Rosen, Düsseldorf. Erworben bei Karl Bengs in den frühen 1980er Jahren.
Vergleiche:
-Nationalmuseum Kyoto. Vergleiche unter der Inv. Nr. EK31 ein Kürass dieses Künstlers
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika - Japan/Korea: Kunsthandwerk |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika - Japan/Korea: Kunsthandwerk |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






