Bedeutende "Weltmaschine" von Philipp Matthäus Hahn
06.05.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
160000EUR € 160 000
Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 939255
Los 684 | Bedeutende "Weltmaschine" von Philipp Matthäus Hahn
Schätzwert
€ 160 000 – 320 000
und Werkstatt
Messing und Stahl/Eisen. Die vorliegende "Weltmaschine" mit seiner astronomischen Uhr ist als feinmechanisches und naturwissenschaftliches Wunderwerk ein äußerst seltenes Objekt, das um 1780-1790 entstand. Außer dieser sind nur drei weitere "Weltmaschinen" in Museumsbesitz bekannt. Es besteht aus einem kopernikanischen Planetarium und dem Räderwerk für einen Himmelsglobus. Im Zentrum des kopernikanischen Systems werden die Bewegungen von Merkur, Venus, Erde, Mond und Mars angezeigt, mittig die auf einer Stange montierte Sonne. Auf einem seitlichen Ausleger befindet sich das Jupitersystem mit vier Monden; gegenüberliegend - mit geneigter Achse - sitzt das Saturnsystem, wobei der Ringplanet von fünf Monden umgeben ist. Die zusammengehörigen Bestandteile stehen aufgrund der frappanten, bis in die Details gehende Ähnlichkeit in direktem Zusammenhang mit einer Riss-Schnittzeichnung eines kopernikanischen Systems nach einem Entw. von Philipp Matthäus Hahn (in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart, Cod. Math. 2° 34, fol. 1), außerdem mit der von Hahn 1780 gebauten berühmten sog. "Weltmaschine" im Schlossmuseum der Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha (Inv.-Nr. 72/4576). Rest.; H. 35 cm.
Beigefügt: Aktuelle Expertise von Professor Dr. Günther Oestmann, Bremen, April 2023.
Lit.: Kat. "Philipp Matthäus Hahn 1739 - 1790", Hrsg. Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart u. a., 1989-1990; vgl. Bd. 1, Abb. Tafel 5 (Riss-Schnittzeichnung des koperninikanisches Systems) und Nr. 3.03 (S. 393-395, "Weltmaschine" in Gotha).
An important rare South Western German astronomical "world machine" by Philipp Matthäus Hahn. Restored.
Baden-Württemberg. Kornwestheim oder Echterdingen. Philipp Matthäus Hahn und Werkstatt. Um 1780-1790.
Kategorie des Auktionshauses: | Schmuckuhren |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Schmuckuhren |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.