Bedeutender Biedermeier-Pokal

Startpreis
€ 2 200
AuktionsdatumClassic
06.05.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 938842
Los 271 | Bedeutender Biedermeier-Pokal
Bedeutender Biedermeier-Pokal
aus dem Besitz von Friedrich Günther Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt (1793-1867)
Silber. Trompetenförmiger, von reliefiertem Eichenlaubfries umzogener Stand. Kurzer Schaft, mittig unterteilt durch gestuften Nodus, einreihig besetzt mit neun Rundmedaillons. Darauf das Wappen des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt in Gestalt des bekrönten Doppeladlers mit Reichs-Insignien. Über naturalistisch gestaltetem Ansatz aus Eichenlaubblättern, die ausschwingende, glatte Kuppa mit zart ausgestelltem Rand. Schauseitig aufgelegte, ligierte Initialen "FG" unter Fürstenhut des Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt. Innen vergoldet. Gest. 12 Lot, Meister Johann Zacharias Zuckschwerdt (wird Meister 1772). Gew. ca. 550 g. H. 22,5 cm.
Provenienz: Aus ehemaligem Besitz des Fürsten Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt und später aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland.
Vgl. Spies, Bd. III, Nr. 622, hier Nr. 2 sowie S. 281, Nr. 54 und S. 283, Nr. 4. Abgebildet in: Spies, Bd. II, S. 152, Abb. 398.
A Brunswick Biedermeier silver cup from the former property of the Prince Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt (1793-1867) by Johann Zacharias Zuckschwerdt (master since 1772). Gilt inside. Standard mark 12 lot, assay and master´s mark.
Braunschweig. 1814-1820.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
06.05.2023
05.05.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe