Bedeutendes, einzigartiges Henri Mathey Peytieu, Chronometre Tourbillon, Observatoriums Chronometer 1re Classe, 9 Komplikationen, ca.1870/1930

Verkauft
€ 54 622
AuktionsdatumClassic
26.03.2022 16:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Hamburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 735355
Los 4332 | Bedeutendes, einzigartiges Henri Mathey Peytieu, Chronometre Tourbillon, Observatoriums Chronometer 1re Classe, 9 Komplikationen, ca.1870/1930
Ca. Ø60mm, ca. 374g, 18K Gold, Staubdeckel bezeichnet: Chronometre Tourbillon No.20462, Henri Mathey Peytieu 1re Classe, Werksverglasung, herausragendes Chronometerwerk mit Tourbillon Typ Guinand 1, goldenes Gangrad, wolfsverzahnte Aufzugsräder, zentrale Brücke ebenfalls nummeriert 20462, 9 Komplikationen: ewiger Kalender mit Berücksichtigung der Schaltjahre und retrogradem Datum, Jahreszähler 01-99, Mondphase, Mondalter, Gangreserve-Anzeige und 2. Zeitzone, Zifferblatt ebenfalls signiert, Breguet-Stahlzeiger, hervorragender Erhaltungszustand mit originaler Schatulle aus Mahagoni mit Perlmutteinlage. Der Tourbillonkäfig der vorliegenden Uhr ist ein typisches Beispiel für den ersten Typ von Ernest Guinand und seine charakteristische "A"-Form (siehe Reinhard Meis "Das Tourbillon", S. 43, "Guinand 1"). Provenienz: Christies 2007, verkauft für 133.000 Schweizer Franken (Quelle: https://www.cortrie.de/go/wqG). Außerdem ist diese Uhr erwähnt in "Das Tourbillon" von Reinhard Meis, Seite 350. Die Uhr ist ein Einzelstück. Ursprünglich gefertigt als Observatoriums-Chronometer mit Tourbillon wurde es 1871 am Observatorium Neuchâtel getestet. Vermutlich um 1930 wurde dieses Werk mit den 9 Komplikationen ausgestattet und bekam das extrem hochwertige Goldgehäuse, das große Ähnlichkeit mit dem Patek Philippe Gehäuse der berühmten Henry Graves hat, was etwa zur gleichen Zeit gefertigt wurde. Das der Staubdeckel mit Henri Mathey Peytieu signiert ist, zeigt, dass es sich um eine Modernisierung des ursprünglichen Tourbillons handelt und nicht um einen Umbau! Auch das Zifferblatt ist signiert Mathey Peytieu. Leider ist nicht bekannt, welcher geniale Uhrmacher oder welche bedeutende Firma diese Modernisierung durchgeführt hat - die Qualität ist jedenfalls auf allerhöchstem Niveau! ACHTUNG: Im Hammerpreis sind 19% Mehrwertsteuer enthalten. Für Bieter mit Versandadresse außerhalb der EU heißt das, dass sich der Hammerpreis um 19% reduziert.
Adresse der Versteigerung Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Deutschland
Vorschau
14.03.2022 – 25.03.2022
Telefon +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
E-Mail
Aufgeld 23.8
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen