ID 1317977 
Los 186  | Benjamin Zoll. Frühe horzintale Tischuhr in originalem Futteral
Schätzwert
€ 12 000 – 14 000 
Zoll, Benjamin. Danzig
Datierung: Um 1740.
Technik: Futteral mit Leder auf Holzkern. Uhr feuervergoldetes Messing, Silber und versilbert gebläuter Stahl, Glas u.a.
Beschreibung: Das Futteral mit Ziernägeln entlang des oberen Randes und gravierten Scharnier- und Schlossbeschlägen. Hexagonales Gehäuse auf drei Füßen in Form versilberter Löwen, zwischen ihnen herbhängende Zapfen. Die Seiten je mit verglasten, medaillonförmigen Durchfensterungen. Auf den Ecken weibliche Büsten auf Akanthuskonsolen. Versilbertes, breites Ringzifferblatt mit römischen Stunden und arabischer Minuterie auf fein graviertem Grund. Die gebläuten Stahlzeiger fein durchbrochen und graviert.
Stundenschlagwerk auf untenliegende Glocke, Gehwerk mit Spindelgang, Schnecke und Kette. Reiche Werksverzierungen mit gravierten Ranken. Die Spindelbrücke mit preußischem Adler und auch die Bodenplatte reich graviert
.
Maße: Futteral: 11,5x19x19cm. Uhr: 9x15,5x15,5cm.
Marke:
Auf der Oberseite, unterhalb der XII bez. "Benjamin Zoll". Auf Rückplatine bez. "BENIAMIN ZOLL DANTZIG" (tätig 1734-1759, Abeler S.619).
Beilage: Schlüssel.
Provenienz:
Süddeutsche Privatsammlung.
Literatur:
Abeler, Jürgen: Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 2010. Meister siehe S.619.
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
  | ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 










