ID 1477238
Los 2129 | Bergmann Mod. 1896 Nr. 3, werksgraviert, in Kassette
Kal. 6,5mmBergmM96, Nr. 2221, guter Lauf. Beschuss Doppelkrone/"U", darunter Patentangabe. Rechts auf der Schlossplatte im Oval das Firmenlogo mit Bergmann ohne Umschrift. Vollständige originale Brünierung, links partiell fleckig, rechts minimal. Werksgravur links auf Gehäuseplatte: großes Ligaturmonogramm "CMH"(?) entouriert von Rankenwerk. Kleinteile gelb angelassen, Sicherung blau. Fehlerlose helle Nussholzgriffschalen mit feiner Fischhaut. Fangriemenöse. Zugehörig eine vermutlich spätere Holzkassette, altersbedingt etwas verzogen, Boden mit Riss, Maße 31 x 21 x 6 cm, ausgelegt mit grünem Filz, darin Schraubendreher, improvisierter Putzstock.
WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig - weitere Infos hier
A factory-engraved, cased Bergmann Mod. 1896 No. 3
A factory-engraved, cased Bergmann Mod. 1896 No. 3
Cal. 6,5mmBergmM96, SN. 2221, almost bright bore. German proofmarks double crown above "U" above patent markings. On the right hand side on the lock plate the company logo, a miner in an oval, without circumscription. The original bluing > 98%, with some minor spotting on both sides. On the left side a factory engraved monogram ("CMH" (?)), surrounded by tendrils. Small parts straw coloured, the safety nitre-blued. Impeccable light-brown walnut grips with fine chequering. Lanyard loop. The wooden case most likely a later addition, not quite square any more, the floor with a crack; lined in green baize, dimensions 31 x 21 x 6 cm, containing a screw driver and a make-shift cleaning rod.
WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer - more info here
Condition: II +
Herkunftsort: | Deutschland |
---|
Herkunftsort: | Deutschland |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.