ID 1465275
Los 1946 | Bernard Aubertin (1934 Fontenay-aux-Roses bei Paris - 2015 Reutlingen)
Schätzwert
€ 3 600 – 7 200
Arbeit aus der Werkreihe "Dessin de feu"
Das 2007 entstandene, charakteristische Werk Aubertins zeigt vier Viertelkreis-Bogensegmente aus abgebrannten und geflammten Streichhölzern auf rotem Grund, die sich zu einer spannungsreichen geometrischen Komposition verbinden und in welcher der Künstler eine tiefere Symbolik zum Ausdruck bringt. Aubertin, der sich 1961 der "ZERO"-Bewegung anschloss und 1977 auf der "documenta 6" ausstellte, erfuhr 1957 den entscheidenden Impuls durch die Begegnung mit Yves Klein. Was für Klein das Blau bedeutete, wurde für Aubertin das Rot. In den Folgejahren entstanden erste rote, monochrome, teilw. strukturierte Tafelbilder und 1960-1971 rote Nagelbilder. Seit 1961 folgten erste Feuerbilder, bei denen er geometrische, serielle Streichholzsequenzen aufbrachte. Hierdurch hatte er vergleichbare künstlerische Intentionen und Vorstellungen wie die "ZERO"-Künstler Günther Uecker und Otto Piene, der schon 1960 mit seinen Feuerbildern begonnen hatte. Rot als Ur-Farbe des Lebens und des Blutes sowie das Feuer als ambivalentes Ur-Element zwischen Leben und alles vernichtender Naturkraft (die zu Brand-Schwarz führt), wurden für Aubertin die entscheidenden Mittel seiner Kunst. Collage mit abgebrannten und geflammten Streichhölzern auf rot gefasster Platte. R. u. sign. u. dat. 2007. 60 cm x 60 cm. Hinter Glas gerahmt.
Mixed media collage with burned matches on red painted panel. Signed and dated 2007. Framed under glass.
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.