ID 185519
Los 563 | Bernhard Hoetger
Bettler
Bronze, dunkelbraun patiniert, 1936. Signatur "Hoetger Paris"; Gießerinschrift "andro Fondeur Paris". Wvz. Drost Nr. 5; Werner Nr. 31. Nach Werner sind sieben Expl. bekannt. Frühe, lebhaft modellierte Statuette Hoetgers, der 1900-10 in Paris ansässig war, wo ihn Aristide Maillol und - wie in dieser Bronze deutlich sichtbar - Auguste Rodin beeinflussten. Auch das Motiv des Bettlers ist charakteristisch für die Werke dieser Jahre, in denen er mit Vorliebe Menschen am Rand der Gesellschaft darstellte. H. 26,5 cm.
Lit: Suse Drost: Bernhard Hoetger 1874-1949, sein Leben und Schaffen, Bremen 1974, Nr. 5; Wolfgang Werner: Bernhard Hoetger 1874-1959 - Plastiken aus den Pariser Jahren 1900-1910, Bremen 1977, Nr. 31.
Dark brown patinated bronze, circa 1902. Signed with location Paris. Early cast , inscribed "andro Fondeur Paris".
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



