ID 1276288
Los 582 | Biedermeier-Anbietschale
Schätzwert
€ 360 – 720
Silber und farbloses Kristallglas. Rechteckig aufgewölbter Stand mit gerundeten Ecken über vier Kugelfüßen. Zentraler, konischer Schaft, flankiert von zwei vollplastischen Adlerfiguren. Durchbrochen gearbeitete Kuppawandung schau- und rücks. mit musizierender Puttodarstellung, Palmettenband und seitlich aufsteigende Ohrenhenkel in Adlerköpfen endend. Gitterähnlich facettiert geschnittener Glaseinsatz. Gest., Beschauzeichen, Meister Johann Gottlob Christian Tormählen (wird Meister 1818). Gew. ohne Einsatz 330 g. H. 24,5 cm. 27 cm x 13 cm.
Vgl. Stierling, Goldschmiedezeichen, S. 73 f., BZ 134, MZ 146.
Provenienz: aus der über Generationen gewachsenen Sammlung Michahelles, Hamburg.
A German Biedermeier silver and glass footed bowl by Johann Gottlob Christian Tormählen (master since 1818). Assay and master´s mark.
Deutsch. Altona. Um 1835.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



