ID 1082824
Los 1403 | Biedermeier Armlehnsessel
Schätzwert
€ 650 – 1 300
Biedermeier Armlehnsessel nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel
Mahagoni. Offen gestalteter Korpus aus gegeneinander gestellten Volutenarmlehnen sowie hoher, zurückschwingender Rückenlehne auf gebogten Beinen mit Rollen. Gepolstert und bezogen. H. 108 cm. 66 cm x 84 cm. Sitz-H. 45 cm.
Karl Friedrich Schinkel entwarf 1826 einen breiteren, in der Formensprache aber entsprechenden Sessel als "Krankenstuhl" für Friedrich Wilhelm III. Der Sesseltypus wurde von Schinkel in mehreren königlichen und prinzlichen Gebäuden, wie Schloss Monbijou oder Glienicke in Varianten mit und ohne Ohrenbacken verwendet.
Vgl. Karl Friedrich Schinkel: Architektur, Malerei, Kunstgewerbe, S. 298 sowie Sievers, Abb. 114/5
A mahogany armchair according to a design by Karl Friedrich Schinkel.
Berlin. 1. Hälfte 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



