ID 1515887
Los 394 | Biedermeier-Brotkorb
Schätzwert
€ 330 – 660
Silber. Ovale Grundform. Aufgewölbter Stand, übergehend in stark eingezogenen, kurzen Schaft und weit ausschwingende Schale mit gegenständigen Henkeln. Stand und Korpus umlaufend umzogen von breiten, gebuckelten, zungenförmigen Godronen. Passig blütenförmig geschweifter Rand, Henkel mit Rocailledekor reliefiert. Minim. gerissen/rest.; Gest. 13 Lot, Firma J. H. Ph. Schott und Söhne (tätig 1811 -1869). Gew. ca. 325 g. H. 11 cm. 33,5 cm x 24 cm.
Vgl. Scheffler, Hessen, Nr. 157, Abb. 328 f.
A German Biedermeier silver bread basket by J. H. Ph. Schott Sons (active 1811 - 1869). Minor torn/restored. Standard mark 13 lot, master´s mark.
Deutsch. Frankfurt/Main. Um 1830/1840.
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber und Versilbertes |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber und Versilbertes |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


