Bilder aus dem Leben
08.10.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
800EUR € 800
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 406006
Los 930 | Bilder aus dem Leben
Vgl. Brunken-Hurrelmann-Pech 924 (Anm.) u. Hagen, Volz 1029-52 (beide mit dem Titel "(24) Blätter Kinder-Bilder"), sonst von uns bibliographisch nicht nachweisbar. Sehr seltenes Anschauungs-Bilderbuch des Biedermeier. - Die schönen Tafeln mit Genre-Szenen und Berufsdarstellungen: Der Morgen, Das Soldatenspiel, Die Spazierfahrt, Der Feldbau, Der Fuhrmann, Die Mahlmühle, Die Eisen-Schmelzhütte, Ausländische Thiere (Zoo), Die Kunstreiter, Die Rückkehr von der Jagd, Der Sattler und Die Schlittenfahrt. - Zwei Tafeln sind in der Darstellung datiert, davon eine mongrammiert "A. Bl." und zwei andere im w. Rand monogrammiert "M. H." - Zur "Kunstanstalt Georg (Christoph Albrecht) Ebner (1784-1863) siehe ausführlich U. Liebert, Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchverlage, S. 32. Bemerkenswert ist, daß Jacob Ferdinand Schreiber (1809-1867) seine lithographische Ausbildung bei Ebner absolvierte, bevor er 1831 in Esslingen seinen eigenen Verlag gründete und dort seit 1835 seine erfolgreiche Reihe "Anschauungs-Bilder für die Jugend" herausgab. Interessant ist die Entwicklung der frühen deutschen Anschauungs-Bilderbücher von Johann Michael Voltz: "Zwölf Blätter Kinderbilder" (1823) über die vorliegende Folge bis zu Schreibers "Bildern zum Anschauungs-Unterricht". - Der Deckeltitel mit hs. Zusatz "für Knaben"; die zweite Folge erschien mit dem Zusatz "...für Mädchen". - Die ersten beiden Tafeln ankoloriert, teilweise leicht (meist in den Rändern) fleckig. - Very rare picture book of the Biedermeier. Volume 1 (of 2). With 12 lithograped plates. Original cased boards (foxing). Partly slightly stained (mostly in the margin), first 2 plates coloured.
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
Fax | +49-7231-923216 | |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.