"Bolschewismus ohne Maske", seltener Führer zur in Wien vom Dezember 1938 bis Februar 1939 gezeigten Ausstellung
07.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
600EUR € 600
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1322410
Los 2151 | "Bolschewismus ohne Maske", seltener Führer zur in Wien vom Dezember 1938 bis Februar 1939 gezeigten Ausstellung
Kartonierter Einband, 40 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aus der Ausstellung, dabei die Themen: Bolschewismus in Deutschland, Die faschistische Revolution, 133 Tage Bolschewismus in Ungarn, Kulturbolschewismus, Terror, Mord, Zerstörung in aller Welt, Sowjetunion - Bolschewismus ohne Maske, Marxismus in der Ostmark und Marxismus in Sudetendeutschland. Die vordere Einband- und eine Textseite mit unkenntlich gemachtem Stempel, ansonsten in sehr guter Erhaltung.
Die sogenannten "Großen Antibolschewistischen Ausstellungen" wurden von der NS-Propaganda u.a. ab 1936 in München, 1937 zum Reichsparteitag in Nürnberg und in der Wiener Nordwestbahnhalle 1938/39 gezeigt.
Von allergrößter Seltenheit, weltweit dürfte bestenfalls eine Handvoll weiterer Exemplare zumeist in Archiven existieren.
"Bolschewismus ohne Maske" (Bolshevism unmasked), a rare guide to the exhibition in Vienna from December 1938 to February 1939
"Bolschewismus ohne Maske" (Bolshevism unmasked), a rare guide to the exhibition in Vienna from December 1938 to February 1939
Kartonierter Einband, 40 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aus der Ausstellung, dabei die Themen: Bolschewismus in Deutschland, Die faschistische Revolution, 133 Tage Bolschewismus in Ungarn, Kulturbolschewismus, Terror, Mord, Zerstörung in aller Welt, Sowjetunion - Bolschewismus ohne Maske, Marxismus in der Ostmark und Marxismus in Sudetendeutschland. Die vordere Einband- und eine Textseite mit unkenntlich gemachtem Stempel, ansonsten in sehr guter Erhaltung.
Die sogenannten "Großen Antibolschewistischen Ausstellungen" wurden von der NS-Propaganda u.a. ab 1936 in München, 1937 zum Reichsparteitag in Nürnberg und in der Wiener Nordwestbahnhalle 1938/39 gezeigt.
Von allergrößter Seltenheit, weltweit dürfte bestenfalls eine Handvoll weiterer Exemplare zumeist in Archiven existieren.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


