BOSSUET, Jacques-Bénigne (1627-1704) et Francois de Salignac de la Mothe FÉNELON (1651-1715)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421773
Los 3 | BOSSUET, Jacques-Bénigne (1627-1704) et Francois de Salignac de la Mothe FÉNELON (1651-1715)
Schätzwert
2000EUR € 2 000 – 3 000
Réunion d’ouvrages. 1698-1699.
Belle réunion d’ouvrages de Bossuet, ou à propos de ses écrits, en reliures uniformes aux armes de Godefroy-Maurice de La Tour, duc de Bouillon et comte d'Auvergne, vicomte de Turenne et Grand Chambellan de France, époux de Marie-Anne Mancini (1649-1714), nièce du cardinal Mazarin.
Pour les volumes qui réunissent plusieurs ouvrages, une main du XVIIIe siècle a noté en début de volume les titres des parties.
12 volumes, dont 9 in-12 (environ 145 x 85 mm) et 3 in-8 (environ 185 x 120 mm). Rousseurs, brunissures et piqûres éparses. Reliure de l’époque : veau blond glacé, armes de Godefroy-Maurice de La Tour, duc de Bouillon, d’Albret et de Château-Thierry (OHR, pl. 1675, exemplaire cité) au centre des plats, filet doré souligné de petits pointillés en encadrement, petits fleurons dorés en écoinçons, dos à nerfs, caissons ornés du même décor que les plats, tranches mouchetées (quelques taches, quelques restaurations aux coiffes, coins et mors).
Provenance : Godefroy-Maurice de La Tour (1641-1721 ; reliure aux armes) -- Olivier, Hermal et Roton, qui citent l’exemplaire, indiquent qu’il faisait alors partie de la bibliothèque du docteur Octave Guelliot (1854-1943), érudit ardennais installé à Reims à la fin du XIXe siècle.
An attractive Sammelband of Bossuet works, also comprising texts replying to him, uniformly bound in calf stamped with the gilt arms of Godefroy-Maurice de La Tour, duc de Bouillon and comte d'Auvergne, who married Marie-Anne Mancini (1649-1714), the niece of Mazarin.
Künstler: | Francois Fenelon (1651 - 1715) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Francois Fenelon (1651 - 1715) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.