BOURDALOUË, Louis (1632-1704)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421829
Los 15 | BOURDALOUË, Louis (1632-1704)
Schätzwert
1200EUR € 1 200 – 1 800
Sermons. Paris : Rigaud, 1707-1721. [avec] Pensées... sur divers sujets de religion et de morale. Paris : Cailleau, Prault, Rolin et Bordelet, 1734.
Belle réunion complète dans une reliure de Bozerian de la première édition collective des célèbres sermons du père Bourdalouë, prédicateur du roi. Exemplaire Renouard, la notice du catalogue de 1853 indiquant : "exemplaire en papier fin, choisi feuille à feuille par Anisson parmi ceux qui restaient encore à l'imprimerie royale. Il le fit ensuite régler...A sa vente, le 30 décembre 1795, cet exemplaire qu'il avait conservé en feuilles fut acheté au prix fantastique de 24,280 fr. en assignats par un amateur, M. Legendre, qui, plusieurs années après, le fit relier par Bozerian...A la vente de M. Legendre, ce Bourdaloue fut payé 300 fr. par le possesseur de cette bibliothèque". Brunet, I, col. 1175.
16 vol. in-8 (199 x 128 mm). Exemplaire réglé. Illustré d’un frontispice gravé par Simonneau d’après Jouvenet, et de 12 planches hors texte. (quelques déchirures marginales, rousseurs et piqûres, galeries de vers).
Reliure signée de Bozerian : maroquin noir à long grain, plats ornés à froid d’un décor de fleurons en frise, dos à faux nerfs et caissons ornés de fleurons à froid, titre doré, roulettes intérieures dorées (Culot n°14 et n°20), doublure de maroquin citron, gardes de papier doré, roulette doré sur les coupes, tranches dorées.
Provenance : Antoine-Augustin Renouard (1765-1853 ; ex libris ; sa vente, Paris, 1853, lot n°96).
A fine set, bound by Bozerian, from the library of Antoine-Augustin Renouard.
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.