Brachelius , A, , C, A, Thülden u, H, Brewer,
23.05.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
120EUR € 120
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 954448
Los 324 | Brachelius , A, , C, A, Thülden u, H, Brewer,
Historia Universalis Rerum Notabilium, Ubique Pene Terrarum Gestarum. 7 Bde. Köln, Kinchius 1659-77. Mit 88 Portr.- und Wappentafeln sowie 16 gest. Ansichten. Prgtbde. bzw. Pbde. d. Zt. (Tls. etw. läd., best. u. berieb.).
7 Bände im Konvolut in Mischauflage von 1659-1677.b - Teils abweichende Titel (u.a. Historiae Huius saeculi Universalis Pars III. Sed Continuationis factae; Historiarum Nostri Temporis Pars Tertia; Tractatus Historico-Politici in Quibus Aurea Bulla Caroli IV), Unterteile ohne Titelblatt in getr. Zähl. s.a.: VD17 23:300611L (unser Exemplar enthält weitere, unter diesem Sigel nicht aufgeführte Kapitel). - Papier nachgedunkelt u. stellenweise braunfleckig. Vereinzelt leichter Wurmstich. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, mit Stempel und Rückensignaturen.
Besteuerung
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte und seltene Bücher, Manuskripte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte und seltene Bücher, Manuskripte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



