ID 89267
Los 297 | Bronze-Skulptur 'Stehender weiblicher Akt'. Pirwitz Maria
Pirwitz Maria. Hamburg 1926 - Hamburg 1984
Deutsche Keramikkünstlerin, Tochter der Malerin Dorothea Maetzel-Johannsen und des Künstlers und Architekten Emil Maetzel. In ihrem Elternhaus in Hamburg-Volksdorf gründete sie eine eigene Werkstatt, 1982 wurde Monika Maetzel für ihre Keramik der Justus-Brinckmann-Preis verliehen.
Museen:
Literatur: Der Neue Rump.
Provenienz:
| Kategorie des Auktionshauses: | Bronzeplastiken |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Bronzeplastiken |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



