ID 1199048
Los 526 | Bronzemörser, Peter van den Ghein II., Mecheln, datiert 1582
Bronze mit schöner bräunlich-schwarzer Patina. Leicht konischer Korpus mit kräftig ausgestelltem Fuß und Lippe. Auf der Wandung umlaufender Zierfries. Die Lippe mit Umschrift "PETRUS VANDEN GHEIN ME FECIT MDLXXXII". Höhe 14 cm, Durchmesser 17,5 cm, Gewicht 5,95 kg.
Peter van den Ghein II., als Glockengießer von 1561 bis 1593 in Mecheln nachgewiesen, stirbt 1598. Übernimmt die Werkstatt seines 1561 verstorbenen Vaters Peter van den Ghein I. Ein ebenfalls von ihm signierter Mörser mit identischem Fries befindet sich in der Sammlung des Rijksmuseum in Amsterdam (Objektnummer BK-1976-10-A).
A bronze mortar by Peter van den Ghein II, Mecheln, dated 1582
A bronze mortar by Peter van den Ghein II, Mecheln, dated 1582
Bronze mit schöner bräunlich-schwarzer Patina. Leicht konischer Korpus mit kräftig ausgestelltem Fuß und Lippe. Auf der Wandung umlaufender Zierfries. Die Lippe mit Umschrift "PETRUS VANDEN GHEIN ME FECIT MDLXXXII". Höhe 14 cm, Durchmesser 17,5 cm, Gewicht 5,95 kg.
Peter van den Ghein II., als Glockengießer von 1561 bis 1593 in Mecheln nachgewiesen, stirbt 1598. Übernimmt die Werkstatt seines 1561 verstorbenen Vaters Peter van den Ghein I. Ein ebenfalls von ihm signierter Mörser mit identischem Fries befindet sich in der Sammlung des Rijksmuseum in Amsterdam (Objektnummer BK-1976-10-A).
Condition: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



