ID 1449865
Los 83 | BRUNO, Giordano (1548-1600)
Schätzwert
£ 40 000 – 60 000
De umbris idearum. – Ars memoriae. Paris: Gilles Gorbin, 1582.
First edition of Bruno’s pioneering work on memory, which exemplifies his ‘transformation of the art of memory into a deeply magical art’ (DSB).
Trained as a Dominican, Bruno fled Italy in 1576 to avoid prosecution for heresy, beginning a life of wanderings through France, England and Germany. De umbris idearum is dedicated to Henri III, whose curiosity had been piqued by the rumours of Bruno's feats of memory. It describes a method for constructing mental ‘memory palaces’ by populating imaginary spaces (loci) with vivid images to aid in memorization. Its exploration of mnemonic techniques and cognition, alongside cosmology and magic, would later influence thinkers including Spinoza and Leibniz.
In England, Bruno wrote a second, much longer memory treatise, the Triginti sigilli, and gave a series of lectures at Oxford advocating the Copernican theory. Hostile reception to these lectures caused Bruno to return to London, where he frequented the court of Elizabeth I and developed relationships with Sir Phillip Sydney and Robert Dudley. Later in Italy, after a trial of some eight years for holding opinions contrary to the Catholic faith, he was burned at the stake in February 1600 on the Campo de’ Fiori in Rome. Adams B-2952; Brunet I:1299.
2 parts in one, octavo (169 x 100mm). Woodcut and type ornament headpieces, woodcut initial letters, 12 astrological diagrams and 19 animal and human figures in text. Full red morocco gilt by Anker Kyster (Denmark, 1864-1939), red speckled edges (minor stains to rear endpaper). Provenance: ‘EC’ (unidentified monogrammed bookplate on front pastedown).
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.