ID 1386359
Los 1262 | Bulgarien Ende 19. Jh.
Schätzwert
€ 300 – 400
(1894 Sofia - 1943 ebenda). Brustbild nach links. Kol. Reproduktion auf Elfenbein. 5,2 x 4,3 cm (im Hochoval) cm. Besch. (Ausbrüche an den Rändern, vertikale Sprünge r. u. ). Messingstellrahmen (6,5 x 5,3) in mit Pergament bezogenem Etui (gedruckter Golddekor). Besch.
Boris, als Boris III. ab 1918 Zar von Bulgarien, war das erstgeborene Kind von Ferdinand von Sachsen-Coburg-Koháry, als Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948) und Prinzessin Marie Louise von Bourbon-Parma (1870-1899). Er war seit 1930 verheiratet mit Prinzessin Giovanna von Savoyen, in Bulgarien als "Zariza Joanna" bekannt (1907 Rom - 2000 Estoril). Der Ehe entstammten zwei Kinder. 1943 konnte Zar Boris III. die Deportation von 48.000 bulgarischen Juden nach Auschwitz-Birkenau verhindern. Zudem verweigerte er sich der Forderung Adolf Hitlers, der Sowjetunion den Krieg zu erklären. Kurz nachdem der Zar aus Berlin zurückgekehrt war, wohin er von Hitler eingeladen worden war, verstarb Boris III. während einer Wanderung. Man geht davon aus, dass er Opfer einer Vergiftung wurde.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




