ID 332321
Los 1539 | CAMPHUYSEN, JOCHEM GOVERTSZ
Schätzwert
€ 4 000 – 6 000
1601/02 Gorkum - 1659 Amsterdam
Titel: Bewaldete Dünenlandschaft.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 29 x 36cm.
Bezeichnung: Monogrammiert unten mittig: IC.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Rückseitig:
Auf der Tafel Ausstellungsetikett Dordrecht 1964.
Literatur:
- Zee-, rivier- en oevergezichten. Nederlandse schilderijen uit de zeventiende eeuw. AusstellungKatalog Dordrecht 1964, KatalogNr. 16, AbbildungNr 30;
- L.J. Bol: Holländische Maler des 17. Jahrhunderts nahe den großen Meistern. Landschaften und Stilleben, Braunschweig 1969, S. 172, Abbildung in FarbeS. 170, Nr. 164;
- F.C. Butôt (Herausgeber): Niederländisches Kunst aus dem Goldenen Jahrhundert - Gemälde und Zeichnungen im Umkreis grosser Meister aus der Sammlung F.C. Butôt. AusstellungKatalog Salzburg 1972, S. 28, mit Abbildung;
- Hollandse en Vlaamse kunst uit de 17e eeuw: hoogtepunten van minder bekende meesters: schilderijen en tekeningen uit de verzameling F.C. Butôt. AusstellungKatalog Rotterdam 1973, S. 28, mit Abbildung;
- L.J. Bol, G. Keyes und F.C. Butôt: Netherlandish paintings and drawings from the collection of F.C. Butôt by little-known and rare masters of the seventeenth century, London 1981, S. 92, KatalogNr. 29, mit Abbildung;
- L.J. Bol: Holländische Malerei nahe den grossen Meistern. Landschaften und Stilleben, Braunschweig 1982, S. 170-72, Abbildung in Farbe, AbbildungNr. 164;
- Wege durch das Land - Inventar der Landschaft. Niederländische Landschaftsschilderungen vom 16. bis 18. Jahrhundert. AusstellungKatalog Schwalenberg 2000, KatalogNr. 18;
- H.-J. Raupp (Herausgeber): Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts der SØR Rusche-Sammlung, vol. 3, Landschaften und Seestücke, Münster/Hamburg/London 2001, S. 48, KatalogNr. 6, Abbildung in Farbe;
- W. Pijbes, M. Aarts, M. J. Bok et al.: At Home in the Golden Age. AusstellungKatalog Zwolle 2008, S. 43, KatalogNr. 14, mit Abbildung in Farbe.
Ausstellungen:
- "Zee-, rivier- en oevergezichten. Nederlandse schilderijen uit de zeventiende eeuw". Dordrechts Museum, 12.07. - 24.09.1964, Nr. 16;
- "Niederländische Kunst aus dem Goldenen Jahrhundert". Ausstellung Museumpavillon im Mirabellgarten Salzburg, 12.07. - 12.09.1972 und Westfälisches Landesmuseum Münster, 26.09.1972 - 14.01.1973;
- "Hollandse en Vlaamse Kunst uit de 17e eeuw". Ausstellung Museum Boymans-van Beuningen Rotterdam, 16.02. - 01.04.1973;
- "Wege durch das Land - Inventar der Landschaft. Niederländische Landschaftsschilderungen vom 16. bis 18. Jahrhundert". Ausstellung Robert-Koepke-Haus Schieder-Schwalenberg, 2000, Nr. 18;
- "At Home in the Golden Age". Kunsthalle Rotterdam, 09.02. - 18.05.2008, Nr. 14.
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Alter Meister |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Alter Meister |
---|
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.