Carl Kauba

Startpreis
€ 8 500
AuktionsdatumClassic
29.11.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 443697
Los 1828 | Carl Kauba
(1865 Wien - 1922 ebenda) Indianerhäuptling zu Pferde Bronze, dunkelbraun patiniert. Signatur "C. Kauba"; eingestempelt Nr. 35/100. Dunkelgrüne Marmorplinthe. Auf einen felsenartigen Sockel komponierte Darstellung des Häuptlings zu Pferde, der seinen Hengst zum Stehen bringt. Große, sehr detailreich und fein ausgeführte Reiterstatuette des österreichischen Bildhauers, der 1892/93 an der renommierten Kunstgewerbeschule bzw. der Akademie in Wien bei Prof. Laufenberg, Carl Waschmann und Stephan Schwartz studierte. Seine besondere Vorliebe galt der Darstellung von Indianern, Cowboys und Rodeoreitern aus dem Wilden Westen. Wahrscheinlich wurde Kaubas Faszination für den Wilden Westen durch die seit 1893 erschienenen Indianer-Geschichten des deutschen Schriftstellers Karl May sowie die ab 1890 auch in Europa gezeigten Wild-West-Shows von Buffalo Bill gespeist. Die realistisch und lebendig geschilderten Indianer-Figuren Kaubas nehmen unter den "Wiener Bronzen" eine Sonderstellung ein und wurden zwischen 1895 und 1912 hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt gegossen. Für Sammler in den USA gilt Kauba neben Remington und Russell als einer der bedeutendsten Bildhauer des Wilden Westens. Ges.-H. 70 cm. Dark brown patinated bronze sculptor of a Native Indian Chief on horseback. Signed "C. Kauba". Stamped no. 35/100. Dark green marble base.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
15.11.2020 – 26.11.2020
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe