ID 1208155
Los 1172 | Carl Wuttke. Küstenpartie auf der Insel Tscha-lien-tao in China
Schätzwert
€ 2 500 – 3 500
Titel: Küstenpartie auf der Insel Tscha-lien-tao in China.
Ölstudie.
Datierung: 1898.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Auf Leinwand aufgezogen.
Maße: 20 x 27,5cm.
Bezeichnung: Signiert unten: "C. Wuttke / Tscha-lien-tao 1898".
Rahmen: Rahmen.
Rückseitig:
Auf dem Karton alte Nummer: "581".
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Im Jahre 1898 besuchte Prinz Heinrich v. Preußen, seinen Bruder Kaiser Wilhelm II. vertretend, als erster europäischer Prinz China. Zu dieser Zeit gab der Kaiser dem Weltreisenden Carl Wuttke dem Artikel im Lexikon Thieme-Becker zufolge zwei Gemälde in Auftrag: zum einen eine Ansicht der Bucht von Hantschau - eine solche Ansicht in repräsentativen Ausmaßen konnte VAN HAM vor einigen Jahren anbieten. Zum anderen beauftragte Wilhem II. Wuttke auch mit der Darstellung der Insel Tscha-lien-tao bei Tsingtau für das Berliner Schloss, zu dem die hier gezeigte Ölstudie wohl als Vorarbeit des Künstlers vor Ort in China gemalt wurde.
Nach Beginn seines Studiums in Berlin und München, dort unter A. Quaglio, hielt Wuttke sich zunächst in Italien auf (1874-1876), bevor er 1877-1880 Meisterschüler Eugen Dückers in Düsseldorf wurde. Nach Beendigung des Studiums war er in München tätig und unternahm von dort 1893 eine ausgedehnte Reise in die Vereinigten Staaten und 1897-99 eine Reise um die ganze Welt, die ihn auch nach China führte (1879-99).
Die Auftragsarbeiten des Kaisers waren für den Landschaftsmaler eine seiner größten Erfolge.
| Künstler: | Carl Wuttke (1849 - 1927) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Öl |
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. Jahrhundert |
| Künstler: | Carl Wuttke (1849 - 1927) |
|---|---|
| Angewandte Technik: | Öl |
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












