ID 1237615 
Los 311  | Carlo Carrà
Schätzwert
€ 1 000 – 1 500 
Links unten signiert und bezeichnet. Lithographie auf Japanpapier. Blattgröße: 38 x 28 cm. Rahmen (60 x 50 cm).
Herausgegeben und gedruckt vom Staatlichen Bauhaus in Weimar in der Reihe der "Bauhaus-Drucke neue Europäische Graphik" (mit dem Trockenstempel, Lugt 2558b). Blatt 3 der Mappe 4 "Italienische und russische Künstler" 1923. Neben Umberto Boccioni und Gino Severini gehörte Carlo Carrà zunächst zu den Hauptvertretern des italienischen Futurismus, wandte sich jedoch während der Kriegsjahre davon ab und der »Pittura metafisica« zu. Charakteristisch werden in dieser Phase puppenhafte Gestalten, für deren reduzierte Formen die frühen italienischen Maler des Quattrocento (Giotto, Masaccio) Pate standen. Auch in der Lithographie für die vierte Mappe der »Bauhaus-Drucke. Neue europaeische Graphik« verwendete er isolierte und in gewissem Sinne auch orientierungslose Figuren, die durch die Vereinfachung des Strichbildes, das an Kinderzeichnungen erinnert, sowie ihrer Gesten (die Frau legt die Hand aufs Herz) und Mimik (der Mann blickt erwartungsvoll nach oben) eine Bedeutungsschwere erhalten. Im Titel nimmt der Künstler Bezug auf Pablo Picassos Gemälde »Les Saltimbanques« von 1905. Eine Zuordnung zu Artisten (saltimbanchi = Seiltänzer, allgemeiner auch Gaukler) findet allerdings bildlich nicht statt.
Werkverzeichnis: Söhn, HDO 104-3
| Künstler: | Carlo Carra (1881 - 1966) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Graphik Klassische Moderne | 
| Künstler: | Carlo Carra (1881 - 1966) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Graphik Klassische Moderne | 
| Adresse der Versteigerung | 
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 












