Cartapesta-Flachrelief nach Antonio Rossellino, Italien, wohl Florenz, 2. Hälfte 15. Jhdt.

Los 198
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1478613
Los 198 | Cartapesta-Flachrelief nach Antonio Rossellino, Italien, wohl Florenz, 2. Hälfte 15. Jhdt.
Cartapesta-Flachrelief nach Antonio Rossellino, Italien, wohl Florenz, 2. Hälfte 15. Jhdt.
Aus Pappmaché geformtes Basrelief mit Darstellung einer thronenden Madonna mit Kind. Voller Unschuld und Anmut wendet sich die Mutter dem kleinen Christus zu, der sie umarmend an ihrem Kleid festhält. Die in Resten vergoldete Mangette sowie die Ausschnittpartie Mariä leicht punziert. Im prachtvoll verzierten und bunt bemalten Renaissance-Rahmen mit stark profiliertem Gesims. Die originale Farbfassung berieben, insgesamt etwas wurmstichig. Maße ca. 66 x 44 cm.
An Italian cartapesta bas-relief in the style of Antonio Rossellino, probably Florence, 2nd half of the 15th century
An Italian cartapesta bas-relief in the style of Antonio Rossellino, probably Florence, 2nd half of the 15th century
The bas-relief made of papier-mâché, depicting an enthroned Madonna and Child. Full of innocence and grace, the mother gazes at the Infant Jesus, who is embracing her and holding on to her robes. The cuffs, with remnants of gilding, and the neckline of the Virgin Mary are lightly chased. In an opulently embellished Renaissance frame, painted in vivid colours, with a strongly profiled cornice.
The original paint rubbed, some worm damage overall. Dimensions approx. 66 x 44 cm.
Condition: II - III
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe