ID 656901
Los 1078 | Cartier Cocktailcollier «Boules et Cylindres»
Paris 1972. GG 18 Kt. Umlaufend gebänderte, konisch auslaufende Zylinderglieder, beidseitig mit Öse, verbunden mit beweglichen, runden Ankergliedern. 32 polierte, bewegliche Goldkugeln (D. 6,1, 7,1, 12,0 und 17,0 mm), mit 14 runden Ankergliedern gebündelt und schauseitig gruppiert. Gegenüberliegend elf weitere Goldkugeln, mit vier runden Ankergliedern gebündelt und arrangiert. Feingehaltsstempel, Herstellermarke sowie Ref. «06632» und «06171». Durch Einhängen des Federringverschlusses an unterschiedlichen Segmenten ist das Collier längenvariabel tragbar.
L. 38,0 bzw. 77,0 cm. 202,1 gr.
Neben hochkarätigem Edelsteinschmuck schafft es Cartier seit den 1920er Jahren auch durch reine Goldkreationen die Schmuckwelt zu revolutionieren. Besonders die Kugelform taucht in den Kollektionen immer wieder auf und ist so zu einem Markenzeichen des Pariser Luxusjuweliers geworden. Verspielt und zugleich opulent verblüfft das unter sanftem Klimpern seine Form stets modifizierende Geschmeide mit der verschwenderischen Fülle des begehrten, betörend schimmernden Edelmetalls. Das vielseitig einsetzbare Collier «Boules et Cylindres» steht zum einen in der Tradition legendären Goldschmucks, wie der imposanten Halskette «Indien», die 1939 von der Londoner Dependance geschaffen wurde, zum anderen ist es als ein typisches Kind seiner Zeit zu sehen, als ein unverzichtbares Accessoire der Blütezeit des internationalen Jetsets, dessen Vertreter auf nonchalante Weise den verspielten, lässigen Stil der Hippies adaptierten und mit gediegenem Glamour verbanden.
Expertise: Weyersberg Juweliere, Düsseldorf, 21.11.1986, Tageswert ca. 25.000 DM (ca. 12.780 €).
Echtheitsbestätigung: Cartier, Eric Nussbaum, Directeur Haute Joaillerie, Genf, 08.05.1984, in Kopie.
Provenienz: Privatbesitz Allgäu.
Literatur: Nadine Coleno, Étourdissant Cartier, la création depuis 1937, Paris 2008, S. 142 (vgl.).
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit leichten Tragespuren. Wenige kaum merkliche Druckstellen.
Kategorie des Auktionshauses: | Juwelen und erlesener Schmuck |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Juwelen und erlesener Schmuck |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.