Cellarius, C.

Los 2356
04.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1529000
Los 2356 | Cellarius, C.
Universal-Geographisches-Historisches Lexicon. Worinnen alle Königreiche, Landschaften, Insuln, Halb-Insuln, Städte, Flecken, zum Theil auch Doerffer, Festungen, Haefen, Meere,... mithin ausführlich beschrieben, und aus der Historie erlaeutert werden... um ein Grosses vermehret von Erdmann Rysen. 2 Tle. in 1 Bd. Leipzig, Gleditsch u. Weidmann 1710. Fol. 5 Bl., 584 S.; 560 S., 27 Bl. Mit gest. Kupfertitel. Reich ornament., blingepr. Schweinsldrbd. d. Zt. über Holzdeckeln.
Vgl. Zischka 81 (unter Cellarius "Universal-biographisch-historisches Lexicon"). ADB XXXIX, 450. Selten gewordenes Lexikon des Historikers C. Cellarius (1638-1707), Professor in Halle, der als einer der ersten Gelehrten, die Geographie und Kartographie als Wissenschaft betrieb. Als Autor machte er sich vor allen Dingen mit seinen Schriften zur lateinischen Sprache und seiner "Historia Universalis" bekannt. - Titel mit hs. Besitzvermerk, etw. gebräunt u. stockfl. Das schöne allegor. Frontispiz mit kl. Federretousche. Der dekorative Einband. tls. etw. berieben, Schließen fehlen. - Gest. Exlibris des Abtes Joscius Hamberger v. Niederaltaich, dat. 1700 (W. 1459), mit Kaufverm. v. 1717. am Innendeckel.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen