ID 1356971
Los 64 | CHARLOTTE PERRIAND (1903-1999)
Schätzwert
$ 20 000 – 30 000
'Tokyo' Bench, variation with two feet, from the Collection of Henri Prouvé, Nancy, circa 1958
with original cushions by Simone Prouvé
spruce, hand-woven wool upholstery
24 ¼ x 82 5/8 x 28 5/8 in. (61.5 x 210 x 72.5 cm)
Provenance
Henri Prouvé, Nancy, France
Thence by descent to Bernard Prouvé
Marc Dancoisne, France, 2005
Private Collection, Belgium
Christie's, New York, 19 December 2006, lot 1025
Private Collection, New York
Phillips, New York, 6 June, 2019, lot 111
Dobrinka Salzman Gallery, New York
Acquired from the above by the present owner, 2021
Literature
J. L. Sert, "Charlotte Perriand," Aujoud'hui, Art et Architecture, March 1956, no. 7, pp. 76, 80-81 (for related examples)
Charlotte Perriand - Un art de vivre, exh. cat., Musée des Arts Décoratifs, Paris, 1985, pp. 48-49 (for related examples)
P. Favardin, Les Décorateurs des années 50, Paris, 2002, p. 136 (for a related example)
M. McLeod, ed., Charlotte Perriand: An Art of Living, New York, 2003, pp. 145, 235 (for related examples)
J. Barsac, Charlotte Perriand : Un art d’habiter, 1903-1959, Paris, 2005, pp. 393, 400, 403, 405, 430 (for related examples)
J. Barsac, Charlotte Perriand et le Japon, Paris, 2008, p. 228 (for a blueprint and a related example)
Charlotte Perriand: L’aventure Japonaise, exh. cat., Musée d’art Moderne, Saint-Étienne Metropole, 2013, pp. 152-153, 155, 161 (for related examples)
J. Barsac, Charlotte Perriand: Complete Works, Volume 3, 1956-1968, Zurich, 2017, pp. 102-104, 422-424 (for related examples)
Charlotte Perriand: Inventing a New World, exh. cat., Foundation Louis Vuitton, Paris, 2019, pp. 313, 315, 320, 325 (for related examples)
Living with Charlotte Perriand, Laffanour-Galerie Downtown, Paris, 2019, p. 11, 39, 108, 126-127, 129, 348, 358 (for related examples)
Sale room notice
Please note that this lot will be sold with a copy of a letter from Bernard Prouvé, son of Henri Prouvé, confirming that the bench belonged to his father and was used in his office until 1979.
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.