ID 1005539 
Los 2042  | Christian Rohlfs
Schätzwert
€ 1 100 – 2 200 
Christian Rohlfs (1849 Niendorf - 1938 Hagen)
Kollektion von vier Zeichnungen und Aquarellen für die Kinder von Karl Ernst Osthaus
Die Arbeiten entstanden Anfang des 20. Jhs. in Hagen, wo der Künstler seit 1901 auf Einladung seines Mäzens lebte und arbeitete. Rohlfs gehörte fast zu Familie Osthaus, die Kinder hatten ein sehr enges, liebevolles Verhältnis zu ihm. Er fertigte die Zeichnungen und Wasserfarbenbilder spontan auf allem Papier an, das er zufällig im Hause der Familie und bei sich vorfand; gleichzeitig hatte er Freude daran, den fünf Osthaus-Kindern (Eberhard, Waldemar, Mannfred, Helga und Immogen) Märchen und Geschichten zu erzählen. Aquarell, Gouache u. Kohle; vorhanden sind "Officier" (auf Papier der Buch- und Kunstdruckerei Breitkopf & Härtel"), ein Löwe auf (einem "Bücherzettel"), ein Krokodil (auf einem frankierten Briefumschlag an Rohlfs, Poststempel vom 14.1.1907) und ein Hahnenkopf (auf braunem Packpapier). 9,1 cm-26,6 cm x 12cm-20,3 cm.
Provenienz. Sammlung Karl Ernst Osthaus (1874 - 1921), Hagen; Sammlung Eberhard Osthaus, Worpswede; danach in Familienbesitz der Erben.
A collection of four drawings and watercolours.
| Künstler: | Christian Rohlfs (1849 - 1938) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde | 
| Künstler: | Christian Rohlfs (1849 - 1938) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde | 
| Adresse der Versteigerung | 
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
  | ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 











