ID 1187329
Los 1839 | Christian Rohlfs
Schätzwert
€ 950 – 1 900
Kollektion von drei Zeichnungen und Aquarellen für die Kinder von Karl Ernst Osthaus
Die Arbeiten entstanden Anfang des 20. Jhs. in Hagen, wo der Künstler seit 1901 auf Einladung seines Mäzens lebte und arbeitete. Rohlfs gehörte fast zur Familie Osthaus, er erzählte den fünf Kindern (Eberhard, Waldemar, Manfred, Helga und Immogen) Märchen und Geschichten, schuf für sie spontan Bilder auf vorgefundenem, unterschiedlichem Papier an. Vorliegende Blätter ausgeführt in Bleistift und Wasserfarben. Vorhanden sind eine stolzierende Frau mit Korb (auf der Innenseite eines an Rohlfs adressierten Kuverts, Briefmarke mit Weimarer Poststempel vom 30.05.1906), ein stehendes Kind und eine doppelseitige Arbeit mit Frosch bzw. der Karikatur eines reichen Herrn als Frosch (ein Querriss im unteren Drittel bis zur Blatthälfte). 17,3 cm-18 cm x 11,2 cm-18,3 cm.
Provenienz. Sammlung Karl Ernst Osthaus (1874 - 1921), Hagen; Sammlung Eberhard Osthaus, Worpswede; danach in Familienbesitz der Erben.
A collection of three drawings and watercolours. Major tear to one double-sided sheet.
| Künstler: | Christian Rohlfs (1849 - 1938) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Christian Rohlfs (1849 - 1938) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











