Christiane Amalie Ernestine von Schlabrendorf, geb. von Roëll

Startpreis
€ 8 000
AuktionsdatumClassic
20.03.2019 15:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 173613
Los 273 | Christiane Amalie Ernestine von Schlabrendorf, geb. von Roëll
(gest. 1785). Halbfigur, nahezu frontal sitzend, den Kopf leicht nach rechts gewandt. Rücks. bezeichnet ''Cristiana Amalia / Ernestine de Schlaberndorff [sic!] / née de Röell ... peint par Rosina Matthieu / née Liziewska. 1760''. Öl auf Leinwand 91,5 x 74 cm. Doubliert. Restaurierung. Min.beschädigt Rahmen min.beschädigt Die Dargestellte war mit Gustav Albrecht von Schlabrendorf (1703-1765) verheiratet, einem königlich-preußischen Generalmajor und seit 1759 Chef des Kürassier-Regiments Nr. 1. Die Tatsache, dass das vorliegende Bildnis seiner Gattin 1760 datiert ist, könnte in Zusammenhang mit dieser im Vorjahr stattgefundenen Rangerhöhung Schlabrendorfs stehen. Barbara Rosina de Gasc, in der Literatur häufig irrtümlich als Anna Rosina bezeichnet, war die Tochter des Malers Georg von Lisiewsky. Wie ihre Schwester Anna Dorothea, verh. Therbusch, war sie als Porträtmalerin höchst erfolgreich. Kennzeichnend für ihre Malerei ist die delikate Behandlung von Stoffen und Spitzen der Kleidung der Dargestellten. Bei der Behandlung der Augenpartien wendet die Künstlerin eine ihr eigene Technik an, indem sie den oberen Teil der Augenlider durch eine dunkle Linie absetzt und damit betont. Den Porträts de Gascs eignet eine realistische Auffassung und damit verbunden zum Teil ausgeprägte psychologische Tiefe. Provenienz: Sotheby's London, Auktion 12. Februar 1998, Katalog-Nr. 124: dort als Arbeit der Anna Dorothea Therbusch, geb. Lisiewska. Wir danken Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, für die mündliche Bestätigung der Authentizität auf Basis einer Fotografie.
Doubliert. Restaurierung. Min. besch
Sotheby's London, Auktion 12. Februar 1998, Katalog-Nr. 124: dort als Arbeit der Anna Dorothea Therbusch, geb. Lisiewska.
Maße: 91,5 x 74 cm.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
14.03.2019 – 18.03.2019
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe