CIRCLE OF CORNELIS VAN DER VOORT (Antwerp 1576-1624 Amsterdam)
02.07.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
60000GBP £ 60 000
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1443186
Los 130 | CIRCLE OF CORNELIS VAN DER VOORT (Antwerp 1576-1624 Amsterdam)
Schätzwert
£ 60 000 – 80 000
Portrait of Andries Rijckaert (1569-1639), three-quarter-length, holding a pair of gloves, a hat on a draped table to his left; and Portrait of Susanna Merchijs (1581-1633), three-quarter-length, holding a pair of gloves
both dated 'Anno 1628' (upper left; and upper right respectively)
oil on panel
the first; 48 ¼ x 35 ½ in. (122.4 x 89.6 cm.); the second; 48 ¼ x 35 ¾ in. (122.4 x 89.9 cm.)(2)
a pair (2)
2
Provenance
Commissioned by the sitters Andries Rijckaert (1569-1639) and Susanna Merchijs (1581-1633), Amsterdam, and in all likelihood by descent to their son,
Johannes Rijckaert (1609-1679), Amsterdam, and by descent to his daughter,
Sara Bailli-Rijckaert (1638-1715), Amsterdam, and by descent to her daughter,
Cornelia Roëll-Bailli (1666-1737), Utrecht, and by descent to her son,
Willem Roëll (1700-1775), Amsterdam, and by inheritance to his wife,
Elisabeth de Famars (1715-1790), and by descent to their son,
Nicolaas Willem Roëll (1736-1796), Lord of Drakenburg, and by inheritance to his wife,
Anna Sophia Frederica van Gheel van Spanbroek (1745-1801), and by descent to their son,
Willem Frederik baron Roëll (1767-1835), Amsterdam, and by descent to his son,
Willem baron Roëll (1793-1841), Lord of Hazerswoude, and by inheritance to,
Dowager Cornelia Catharina Hodshon (1794-1871), Amsterdam, and by descent to their son,
Willem Frederik baron Roëll (1821-1896), Lord of Hazerswoude, and by inheritance to,
Dowager Anna Cornelia barones Collot d’Escury (1837-1929), The Hague, and by descent to their son,
Willem Cornelis baron Roëll (1861-1937), Lord of Hazerswoude, and by inheritance to,
Dowager Maria Cornelia Johanna Bierens de Haan (1866-1941), Utrecht, and by descent to their daughter,
Jonkvrouw Anna Cornelia De Geer van Jutphaas-Roëll (1889-1970), Lady of Hazerswoude, Huize De Horte, Dalfsen, and by descent to her daughter,
Jonkvrouw Maria Wilhelmina Louise de Geer (1919-1988), Hilversum, and by descent.
Literature
E.W. Moes, Iconographia Batava, beredeneerde lijst van geschilderde en gebeeldhouwde portretten van Noord-Nederlanders in vorige eeuwen, Amsterdam, 1905, II, p. 305, no. 6669 (the first only, as anonymous).
G. Leonhardt, Het huis Bartolotti en zijn bewoners, Amsterdam, 1979, p. 67, fig. 17 (the first only, as Michiel van Mierevelt).
J. van Gent, Bartholomeus van der Helst (ca. 1613-1670). Een studie naar zijn leven en werk, Zwolle, 2011, p. 41, under note 19 (as an unknown Amsterdam painter).
Genre: | Porträt |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Genre: | Porträt |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.