Claude Monet

Los 1648
11.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 9 000
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1408935
Los 1648 | Claude Monet
Schätzwert
€ 9 000 – 18 000
Claude Monet
(1840 Paris - 1926 Giverny)
Küstenlandschaft ("Paysage côtier")
Frühes Blatt des bedeutenden Impressionisten, das einen Felsen vor einer Bucht mit Ruderboot, Mole und Leuchtfeuer in der Normandie zeigt. Monet und das Meer waren seit seiner Kindheit eng miteinander verbunden, nachdem seine Familie 1845 in die Hafenstadt Le Havre in die Normandie gezogen war. Bereits 1856/57 schuf der junge Monet eine Reihe von Zeichnungen der Normandie-Küste. 1862 lernte er in Le Havre den niederländischen Maler Johan Barthold Jongkind kennen, zusammen arbeiteten beide an Landschaftsstudien. Danach ging Monet 1862-1864 in das Atelier von Charles Gleyre in Paris, in dem Pierre-Auguste Renoir, Alfred Sisley und Frédéric Bazille zu seinen Mitschülern gehörten und denen er sich anschloss. Den Sommer über malten Monet und Bazille sowie Jongkind und Eugène Boudin, die später folgten, an der Kanalküste der Normandie. Im Pariser Salon des Jahres 1865 durfte Monet zwei Seestücke zeigen. 9 Jahre später gehörte Monet 1874 mit Camille Pissarro, Auguste Renoir und Alfred Sisley zu den Initiatoren der selbst organisierten, legendären ersten Impressionisten-Ausstellung in Paris, wo er sein 1872 geschaffenes Gemälde "Impression, Soleil levant" (Impression, Sonnenaufgang) mit einer Darstellung des morgendlichen Hafens von Le Havre zeigte. Monets Gemälde und dessen Rezeption trugen wesentlich zur Verbreitung des Begriffs und Namens für die seit den 1860er Jahren entstehende neue Stilrichtung des Impressionismus bei. Bleistift u. weiße Kreide/braunes Papier. L. u. Signatur-Stempel "Claude Monet" (Lugt 1819b), dat. "1866" in Bleistift unterhalb des Felsens auf der rechten Bildseite. 19,7 cm x 27,4 cm. Rahmen.
Provenienz: Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre erworben und seitdem in Erbfolge in deutscher Familiensammlung, laut deren Informationen aus der Sammlung von Michel Monet (1878-1966), Giverny.
Pencil and white chalk on brown paper. Stamped with signature "Claude Monet" lower left, dated "1866" in pencil below the rock. Provenance: From the collection of Michel Monet (1878 - 1966), Giverny; acquired in the late 1960's or early 1970's, thence by descent to the present owner in a private collection in Germany.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen