ID 417729
Los 146 | Composition jaune, orange et verte'
Schätzwert
€ 1 800
'Composition jaune, orange et verte', Lithografie auf Papier, 1957, 45 cm x 59,9 cm Passepartoutinnenmaß, 123/150, unten rechts signiert, mit Original-Rechnung; Serge Poliakoff schrieb sich schon in jungen Jahren an der Moskauer Zeichenschule ein. 1918/19 verließ er Russland und kam 1920 nach Konstantinopel, um dank seines Talents als Gitarrist zu überleben. Auf seiner Reise durch Sofia, Belgrad, Wien und Berlin ließ sich Poliakoff 1923 in Paris nieder. 1929 schrieb er sich an der Académie de la Grande Chaumière ein. Seine Bilder blieben bis zu seiner Entdeckung der abstrakten Kunst und der Leuchtkraft der Farben ägyptischer Sarkophage in London, wo er von 1935 bis 1937 verweilte, akademisch. Er freundete sich bald mit Kandinsky, Sonia und Robert Delaunay, Otto Freundlich und Jean-Michel Coulon an. Poliakoff galt schnell als einer der einflussreichsten Maler seiner Generation. 1962 bespielte er auf der Biennale in Venedig einen ganzen Raum. Seine Werke sind in den meisten europäischen und in vielen Museen weltweit repräsentiert.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Grafik |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Grafik |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
WETTMANN | Auktionshaus an der Ruhr Friedrichstraße 67-67a 45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)208 3059081 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)208 4391735 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






