Cornelius Wagner, Sommerlandschaft in der Schweiz

Los 4593
28.08.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1458641
Los 4593 | Cornelius Wagner, Sommerlandschaft in der Schweiz
rastender Wanderer auf einer Anhöhe über dem Schwellisee, mit Blick zur Mündung der jungen Plessur in den See, im Hintergrund erhebt sich die imposante Bergkulisse mit rechts dem markanten Erzhorn, dem Gamschtällihorn und dem Älpliseehorn im hellen Sonnenlicht, Landschaft bei Arosa im Schweizer Kanton Graubünden, pastose Malerei mit lockerem, breitem Pinselduktus, Öl auf grober Leinwand, rechts unten signiert, ortsbezeichnet und datiert "Cornelius Wagner Arosa [19]17", Druckstelle in der Leinwand, etwas restaurierungsbedürftig, schön im Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 100,5 x 77 cm. Künstlerinfo: genannt Corny Wagner, dt. Landschafts- und Marinemaler (1870 Dresden bis 1956 Söcking bei Starnberg), Kindheit in Dresden, erster Unterricht beim Vater, dem Maler Karl Ludwig Friedrich Wagner, studierte 1886–95 an der Düsseldorfer Akademie bei Peter Janssen, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, hier 1892–95 Meisterschüler bei Eugen Dücker, unternahm diverse Studienreisen wie 1897 nach Indien, 1904 nach Argentinien, weiterhin nach Italien (Capri, Ischia), wiederholt nach England (Cornwall) und Schottland, Holland, Belgien, an die Ostsee und um 1917–19 Aufenthalte in Arosa in Graubünden in der Schweiz, 1906–55 in Düsseldorf-Kaiserswerth tätig, befreundet mit Wilhelm Degode und Max Clarenbach, 1935 Ausmalung der Bahnhofshalle Duisburg, 1955 Übersiedlung nach Söcking am Starnberger See, beschickte Ausstellungen in Düsseldorf, Zürich und 1938–44 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, Mitglied der Künstlergruppe "Laetitia", des "Sonderbundes" sowie in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, im Düsseldorfer Künstlerunterstützungsverein, der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler und 1898–1919 und 1924–1956 im Düsseldorfer Künstlerverein "Malkasten", Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Müller-Singer, Dressler und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe