Curtis, W.
18.02.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
11000EUR € 11 000
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 488450
Los 1103 | Curtis, W.
Nissen BBI 439 (gibt nur 434 Kupfer an). Pritzel 2004. Freeman 883. Hunt 650. Stafleu/C. 1286. Plesch 186. Blunt 184 f. Vgl. Volbrach, Mykolibri 456 (nur Pilztafeln). Erste Ausgabe. - Schönes Exemplar des ersten mit kolorierten Tafeln illustrierten Florelegiums der Flora Englands, die mit ihren prächtigen Tafeln "berechtigtes Aufsehen erregte" (Vgl. Nissen S. 120) . Das Werk behandelt die damals bekannten Wildpflanzen und Pilze der Gegend um London und ist aufgeteilt in 72 Nummern zu je 6 Tafeln, wobei 12 Nummern je ein Faszikel bilden. Das vorliegende Exemplar mit allen Indices, Widmung, Vorwort, 'General observations' sowie Subskriptionsliste. - Den ersten Teil veröffentlichte der Apotheker, Entomologe und Botaniker William Curtis mit der Unterstützing von Lord Bute bereits 1775, der Titel dazu erschien 1777. Brunet gibt an, dass es damals in einer Auflage von nur 300 Exemplaren erschien. Die Tafeln stammen hauptsächlich von dem irischen Künstler und späteren Kattundrucker William Kilburn, der mit Curtis auch für das 'Botanical Magazine' zusammenarbeitete. - Mit eingeschriebenen (Band I) und montiertem Indices zu den Tafeln auf dem erneuerten Vorsatz und zusätzlich eingebundenem leeren Bl. Tafeln jeweils hs. mit brauner Tinte in der unteren Ecke nummeriert, teils ohne Schutzblätter, bzw. Schutzblätter mit Läsuren und Abklatschspuren teils auf dem Text, auf den Schutzblättern sowie ebensolche am Ende des I. Bandes oben etwas gewellt, kleiner Gebrauchsfleck im Schnitt, 3 Bl. und 1 Tafel zu Beginn von Band II mit Randfehlstellen, 1 Textbl. halb gelöst, 3 Tafeln in Band III in der unteren Ecke mit Knickspur und Schmutzrand, 2 Tafeln mit kleinerem Einriss, 12 Tafeln in der Abbildung leicht altersfleckig, 6 farb- bzw. gebrauchsfleckig, wenige Tafeln durch Feuchtigkeit am Rand gewellt, Druck teils auf bläulichem Papier, in den Rändern stellenweise leicht gebräunt. - First edition. Two in six volumes. Red 20-th century half morocco bindings (corners bumped). Contains titlevignette and 435 coloured copper engravings on 432 plates. Overall a good copy, 18 plates with some stain or foxing, few plates waved in the margins, partly moderate browning in the margins, two plates with small tears, three plates with creases and shopsoil in the corners, one plate and three leaves with imperfections in the margins. Some protection leaves missing or damaged.
| Künstler: | William Curtis (1746 - 1799) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Naturwissenschaften und Technik |
| Künstler: | William Curtis (1746 - 1799) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Naturwissenschaften und Technik |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |






