ID 1450509
Los 91 | D’ABBEVILLE, Claude (fl.1612-1614)
Schätzwert
£ 6 000 – 8 000
Histoire de la mission des peres capucins en l’isle de Maragnan et terres circonvoisines ou est traicte des singularitez admirables & des meurs merveilleuses des Indiens habitants de ce pais avec les missives et advis qui ont este enuoyez de nouveau. Paris: François Huby, 1614.
First edition of the first written account of the 1612 French Capuchin mission to Maranhão, an island off the coast of Brazil, among whose aims was trade in tobacco and brazilwood. It is ‘the principal printed French source that exists about this tentative colonization of the north of Brazil [and] gives us valuable information concerning the religion and “astronomy” of the Tupis, not to be found in any other writings’ (Borba de Moraes). D’Abbeville relates the mission’s outward voyage, the arrival in Maranhão, the death of Father Ambroise, and the brothers’ activities on the island. He also adds detailed descriptions of the geography, flora and fauna, customs, laws and history of the native Tupi people. Six Tupi accompanied D’Abbeville and Arsène to France a few months after their arrival, and they are depicted here in European dress. Curious crowds flocked to see them, and it is possible that that interest caused the first edition to sell out quickly, necessitating a second edition that same year. Tragically, the Tupi succumbed to European diseases – the 60 year-old Carypira caught influenza and died, and two of his companions died soon after. Alden 614/25; Borba de Moraes p.5, Edition A; Duviols 29; Leclerc, Bibliotheca Americana 1570; Rodrigues 1; Sabin 4; Streit II 2376.
Octavo (174 x 110mm). Engraved title and 7 engraved plates (lacking the final leaf containing the errata, lightly browned, occasional small stain, small marginal hole in last leaf, plates guarded-in). Contemporary vellum with yapp edges, spine lettered in ink (a few stains, some losses at spine, lacking ties). Provenance: old illegible inscriptions on title – Sir Henry Hope Edwardes, 10th Baronet, of Wootton Hall, Ashbourne, Derbyshire (1829-1900; bookplate) – old typed bibliographical description in Portuguese tipped in at end.
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.