Dankeskarte von 20 Mitgliedern des "Stoßtrupp Hitler" aus Landsberger Haft an Rudolf Schüssler, 1924

AuktionsdatumClassic
13.07.2024 10:00UTC +02:00
Aufgeld 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
ID 1264101
Los 13260 | Dankeskarte von 20 Mitgliedern des "Stoßtrupp Hitler" aus Landsberger Haft an Rudolf Schüssler, 1924
Dankeskarte von 20 Mitgliedern des "Stoßtrupp Hitler" aus Landsberger Haft an Rudolf Schüssler, 1924
Fotopostkarte "Stoßtrupp Hitler" mit Gruppenaufnahme vor dem Münchner Gerichtsgebäude im April 1924. Rückseitig im Hochformat beschriftet, am Oberrand maschinenschriftliche Widmung "Herrn Schüssler, München - Für die erhaltenen Liebesgaben danken herzlichst:", darunter die eigenhändigen Tintenunterschriften von Emil Maurice (als einziger in blauer Tinte, die übrigen in Schwarz), Wilhelm Briemann jr., Edmund Heines, Hans Haug (Fahrer Hitlers), Michael Steinbinder (ebenfalls Fahrer von Hitler und F. X. Schwarz), Karl Hutter, Karl Hauenstein, Erhard Heiden (von 1925 bis 1927 Stellvertreter des SS-Führers), Edmund Schneider, Paul Hirschberg (späterer SS-Standartenführer), Friedrich Geißelbrecht (späterer SA-Brigadeführer), Alois Rosenwink (gilt als organisatorischer Gründer der SS), Hermann Fobke (späterer Stellv. Gauleiter Hannover-Süd), Karl Fiehler (späterer OB von München), Hans Kallenbach, Josef Gerum (späterer SS-Stubaf. und u.a. Leiter der "Sondergruppe Gerum", die in Frankreich Kunstschätze für Hitler "sicherte"), Berthold Fischer, Otto Reichart sowie zwei schwer leserliche Unterschriften, eine davon womöglich von Emil Danneberg. Ungelaufen, am rechten Unterrand in blauer Tinte "Maurice(?), datiert "Landsberg/L 25.8.24", linksseitig etwas beschädigt.
Im sog. "kleinen Hitlerprozess" wurden im April 1924 38 Mitglieder des "Stroßtrupp Hitler" wegen Beihilfe zum Hochverrat zu wenigen Monaten Festungshaft in Landsberg verurteilt. 1925 waren alle wieder auf freiem Fuß.
Die Besucherliste der Festungshaftanstalt Landsberg a/L listet für den 24. August 1924 als Besucher "für den Festungsgefangenen Adolf Hitler" den ehemaligen Regimentskameraden Hitlers und ersten Geschäftsführer der NSDAP (bis 1921) "Rudolf Schüßler, Kaufmann, München".
A thank-you card from 20 "Stoßtrupp Hitler" members in Landsberg prison to Rudolf Schüssler, 1924
A thank-you card from 20 "Stoßtrupp Hitler" members in Landsberg prison to Rudolf Schüssler, 1924
Fotopostkarte "Stoßtrupp Hitler" mit Gruppenaufnahme vor dem Münchner Gerichtsgebäude im April 1924. Rückseitig im Hochformat beschriftet, am Oberrand maschinenschriftliche Widmung "Herrn Schüssler, München - Für die erhaltenen Liebesgaben danken herzlichst:", darunter die eigenhändigen Tintenunterschriften von Emil Maurice (als einziger in blauer Tinte, die übrigen in Schwarz), Wilhelm Briemann jr., Edmund Heines, Hans Haug (Fahrer Hitlers), Michael Steinbinder (ebenfalls Fahrer von Hitler und F. X. Schwarz), Karl Hutter, Karl Hauenstein, Erhard Heiden (von 1925 bis 1927 Stellvertreter des SS-Führers), Edmund Schneider, Paul Hirschberg (späterer SS-Standartenführer), Friedrich Geißelbrecht (späterer SA-Brigadeführer), Alois Rosenwink (gilt als organisatorischer Gründer der SS), Hermann Fobke (späterer Stellv. Gauleiter Hannover-Süd), Karl Fiehler (späterer OB von München), Hans Kallenbach, Josef Gerum (späterer SS-Stubaf. und u.a. Leiter der "Sondergruppe Gerum", die in Frankreich Kunstschätze für Hitler "sicherte"), Berthold Fischer, Otto Reichart sowie zwei schwer leserliche Unterschriften, eine davon womöglich von Emil Danneberg. Ungelaufen, am rechten Unterrand in blauer Tinte "Maurice(?), datiert "Landsberg/L 25.8.24", linksseitig etwas beschädigt.
Im sog. "kleinen Hitlerprozess" wurden im April 1924 38 Mitglieder des "Stroßtrupp Hitler" wegen Beihilfe zum Hochverrat zu wenigen Monaten Festungshaft in Landsberg verurteilt. 1925 waren alle wieder auf freiem Fuß.
Die Besucherliste der Festungshaftanstalt Landsberg a/L listet für den 24. August 1924 als Besucher "für den Festungsgefangenen Adolf Hitler" den ehemaligen Regimentskameraden Hitlers und ersten Geschäftsführer der NSDAP (bis 1921) "Rudolf Schüßler, Kaufmann, München".
Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe