Darstellung der denkwürdigsten europäischen Weltereignisse

Startpreis
€ 150
AuktionsdatumClassic
15.02.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1149649
Los 1849 | Darstellung der denkwürdigsten europäischen Weltereignisse
Am Ende des achten Bandes eine Übersicht auf 128 Seiten mit tabellarischer chronologischer Übersicht aller merkwürdigen Personen und Begebenheiten welche in den acht Bänden der europäischen Weltereignisse vorkommen.- Keine Epoche in der europäischen Geschichte hat so merkwürdige Ereignisse geliefert, als das Ende des 18. und der Anfang des 19. Jahrhunderts. Der veste Bau der ältesten Monarchie unseres Welttheiles stürzte zusammen; Könige wurden auf ihren Thronen erschüttert, Völker aus ihrer Ruhe aufgeschreckt, liefen zu den Waffen, um die bisher bestehende gesellige Ordnung zu vertheidigen oder zu stürzen. Wahrhaft ein großes Schauspiel, dem in den Jahrbüchern der Welt keines kann an die Seite gesetzt werden. Von größter Wichtigkeit ist es, die Ursachen anzudeuten, welche diese außerordentlichen Erscheinungen bewirkten, und in der Geschichte die Mittel ahnen zu lassen, welche solchen gewaltsamen Erschütterungen vorbeugen können. // Das gegenwärtige Werk soll uns die Höhe ersteigen helfen, die einen freien und unbefangenen Blick auf die drei letzten Jahrzehnte der europäischen Staaten-Geschichte gewährt, und in gedrängter Kürze die Verwandlungen zeigen, die alle Länder Europas bald mehr, bald weniger erlitten haben. (Aus dem Vorwort). - Die Bände enthalten die Portraits von: Mirabeau (Bd. 1.); Pichegru (Bd. 2), Thaddäus Kosciuszko (Bd. 3), Fürst Blücher von Wahlstadt (Bd. 4); Arthur Herzog von Wellington (Bd. 5), Eugen, Herzog von Leuchtenberg (Bd. 6); von Karl Philip, Fürst von Wrede (Bd. 7) und Napoleon (Bd. 8). Das zeitnah entstandene, sich um eine objektive Darstellung bemühende historische Werk war s. Zt. sehr populär und erlebte mehrere Auflagen. - Die Bände stammen aus der Bibliothek eines Infanterie-Regiments mit entsprechendem Bibliotheksschild auf Spiegel und Stempel auf Titel in jedem Band. - Teils etwas stockfleckig. Die ersten und letzten Blätter zum Teil etwas leimschattig. 1 Bl. in Bd. 8 am Falzrand etwas verklebt; Vorwort in Bd. 2 knapp beschnitten und mit kleinem Papierdurchbruch (S. 332) im weißen Rand (kein Buchstabenverlust); Bd. 4 Bl. mit Einriss (S.411). - Dennoch insgesamt dekoratives und gut erhaltenes Exemplar.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
13.02.2024
14.02.2024
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe