ID 857034
Los 2121 | David D. Lauer
Schätzwert
€ 6 500 – 13 000
(1939 Trier - 2014 Gleisweiler)
Große Modul-Stelensäule als Wasserspiel
V2A-Edelstahl und verzinktes Eisen. Sign.; Auf einer oktogonalen, sich pyramidial verjüngenden Basis stehende, hohe, schlanke Stele aus miteinander verbundenen, geometrischen Elementen. Stiltypische Arbeit des Bildhauers, der oft moderne Materialien wie V2A-Stahl für seine figurativen und modular aufgebauten Skulpturen einsetzte. Lauer studierte 1961-1967 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Hans Kindermann (Abschluss 1967 als Meisterschüler); 1973/1974 erhielt er eine Gastprofessur an derselben Akademie, danach war er dort 1975-2004 als ordentlicher Professor tätig. 1994 gründete er mit Ingrid Dahn und Max Schmitz die Künstlergruppe "Ataraxia". Lauer realisierte eine Reihe großer Freiskulpturen für den öffentlichen Raum. H. ca. 350 cm.
Stainless steel and galvanised iron. Signed.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



