de Augustis, Quirico de Torona - "Lumen apothecariorum", Venedig, 1503

Los 5001
07.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 680
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1417561
Los 5001 | de Augustis, Quirico de Torona - "Lumen apothecariorum", Venedig, 1503
de Augustis, Quirico de Torona - "Lumen apothecariorum", Venedig, 1503
Umfangreiches Fragment des bedeutenden, meist zusammen mit dem Luminare Maius von Giovanni Giacomo Manilio di Bosco herausgegeben. Es fehlen Titel und Blätter 1, 3 bis 7, und Register. Vorhanden sind Bl. 2 und 8 bis 44 (Finis und Impressum). Druckvermerk auf S. 44: "Impressum Venetiis per Albertinum Vercellésem Currente, MCCCCCIII, die XXVIII Junii" (Albertino da Lissona, genannt Vercellensis, am 28. Juni 1503). Blattgröße 28 x 20 cm.
In Halbleinen neu aufgebunden, durchgehend etwas wasserfleckig und leicht gebräunt, stärker am Schluß, die letzten 4 Bl. mit Stockflecken und kleinen Randeinrissen (ohne Textberührung).
Erstausgabe 1492. Enthält hunderte "Rezepte" pharmazeutischer Präparate, vor allem Ölen und Sirupen. In der Regel beigebunden dem "Luminare maius" von Giovanni Manilius de Bosco. Seltene Post-Inkunabel.
de Augustis, Quirico de Torona - "Lumen apothecariorum", Venice, 1503
de Augustis, Quirico de Torona - "Lumen apothecariorum", Venice, 1503
Large fragment of this important treatise on pharmaceuticals, usually edited together with the "Luminare Maius" by Giovanni Giacomo Manilio di Bosco. Title and leaves 1, 3 to 7, and register are missing. Pages 2 and 8 to 44 ("Finis" and Imprint) newly bound in half-linen. Printer's mark on page 44: "Impressum Venetiis per Albertinum Vercellésem Currente, MCCCCCIII, die XXVIII Junii" (Albertino da Lissona, called Vercellensis, on June 28, 1503). Leaf size 28 x 20 cm.
Throughout some moderate water stains and browning, stronger at the end, the last 4 leaves with some foxing. Minor tears on white edges on 2 pages, not touching the text. First printed in 1492. Contains hundreds of descriptions of pharmaceutical "concoctions", mostly oils and syrups. Usually printed together with the "Luminare maius" by Giovanni Manilius de Bosco. Rare post-incunabula.
Condition: III
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen