ID 1360734
Los 18 | De medicina
Schätzwert
$ 15 000 – 20 000
Two important medical texts rediscovered in the Renaissance, from the library of Hector Pömer. Celsus’ De medicina constitutes ‘one of the first medical books to be printed’ (Garrison) and remains one of few extant, and one of the most valuable, sources of Roman medicine. The present edition is the text’s fourth appearance in print. Arnoldus de Villa Nova was likely from Catalonia and translated many medical works from Arabic, and later served as the private physician to many kings and popes. A follower of Luther and leader of the Reformation in Nuremberg, Hector Pömer acquired these two books by 1525; he records his purchase on 18 July 1525 and, five days later, the price to have them bound for him. His impressive full-page bookplate is one of the earliest known, and shows a woodcut illustration of Saint Lawrence, the namesake of Pömer’s St. Lorenz parish. Previously attributed to Albrecht Dürer, the cut is now given to Sebald Beham, a key figure in the circle of Nuremberg printmakers known as the Kleinmeister. I: HC *4838; BMC V 498; BSB-Ink C-210; Bod-inc C-163; CIBN C-210; GW 6459; Goff C-367; Klebs 260.4; ISTC ic00367000; II: Adams A-1980.
Two works in one, folio (312 × 211mm). I: 94 leaves; II: 328 leaves (collates as Adams, foliated 1–317 after first gathering of 10 (AA10) with final blank (O8)). First work with woodcut device of Fontana at end, second work with woodcut initials and one diagram (occasional light browning, dampstain at inner upper margin). Contemporary blindstamped reversed calf, panelled with vertical rolls, brass catchplates and corner pieces, (worn with some small restorations); custom box. Provenance: contemporary marginalia – Hector Pömer, 1495–1541 (purchase note dated 18 July 1525 at end of second work and another on rear pastedown dated 23 July 1525; large woodcut bookplate by Beham) – 16/17th-century marginalia in several hands, including a long note in German at end of second work – ‘Mr Hobson, 7 Castle St, Falcon Sqr. [City of London]’ – sold, Christie’s, 13 July 2016, lot 160.
Genre: | Religiöses Genre |
---|---|
Herkunftsort: | Italien |
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Medizin und Wissenschaft, Gedruckte Bücher |
Genre: | Religiöses Genre |
---|---|
Herkunftsort: | Italien |
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Medizin und Wissenschaft, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.