De triplici regione claustralium et spirituali exercitio monachorum
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1471950
Los 27 | De triplici regione claustralium et spirituali exercitio monachorum
Schätzwert
6000USD $ 6 000 – 8 000
First and only incunable edition, bound at the Benedictine monastery at Ammensleben. The polymath Benedictine monk Trithemius wrote De triplici regione claustralium as a guide for novice monks—detailing meditations, daily routines and other spiritual practices to facilitate their integration into monastic life. Appended to the work is his Compendium quotidiani spiritualis exercitii, a similarly instructional text compiling short prayers. Fittingly, the present copy was first owned by a Benedictine house. In the present copy, one monk has written a prayer that he may observe a monastic life without falling prey to the devil’s temptations: “Jesus Maria Joseph Benedictig scholastica, adsint mihi, in Vita monastica ne diabolg in vitia, sua me trahat versutia. Amen. Hoc est fiat mihi & tibi.” HC 15618*; BSB-Ink T-463; Bod-inc T-251; BMC I 49; CIBN T-329; GW M47570; Goff T-456; ISTC it00456000.
Chancery quarto (195 × 140mm). 98 leaves (points as in GW M47570 Amn.1). Six-line title in red, red initials and rubricated throughout (stain in margin of c6, soiling, dampstains mostly in final quires, few small marginal tears). Contemporary German half-calf over vellum on wood boards, bound at the Benedictine monastery at Ammensleben [EBDB w002315], tooled in blind with a stamp that reads “am[m]e[n]sleue”, lions, flowers, a celestial crown and a fleur-de-lys [s001005, s002871, s004455, s015340, s015341, s015343, s031597] within double-filleted panels, fore-edge clasp, recycled manuscript pastedowns, red leather index tabs (vellum remaining only on part of upper board, some loss to calf on upper board from abrasion and worming, cracks at spine, rubbed); modern cloth slipcase. Provenance: Benedictine Monastery at Ammensleben (binding; 17th-century inscriptions on title-page and flyleaves) – Staatsbibliothek zu Berlin ("Preußische Staatsbibliothek, Berlin" accession and deaccession stamps) – [Phyllis Goodhart Gordan (1913–1994); by descent.]
Herkunftsort: | Deutschland |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Deutschland |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.