Deckelpokal mit Porträt der Königin Sophie Dorothea von Preußen

Startpreis
€ 2 000
AuktionsdatumClassic
21.03.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Dr. Fischer Kunstauktionen
Veranstaltungsort
Deutschland, Heilbronn
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 303724
Los 183 | Deckelpokal mit Porträt der Königin Sophie Dorothea von Preußen
Deckelpokal mit Porträt der Königin Sophie Dorothea von Preußen Potsdam, um 1735 Farbloses Glas mit vergoldetem Schliff- und Schnittdekor. Auf Scheibenfuß mit Abriss und auf Deckel je eine vertiefte Schliffrosette. Der geschälte Schaft ist mittig umlaufend mit hochgeschliffenen Zungenfeldern und tief geschliffenen Oliven dekoriert. Auf der trichterförmigen Kuppa tief geschnittenes, von Adlern, Füllhörnern, Lorbeer- und Palmzweigen gerahmtes Profilbildnis der Königin Sophie Dorothee von Preußen, darüber preußischem Adler und Krone . Auf Deckel mit kräftigem, vergoldetem Knauf Zungenschliffrosette, Früchtekorb mit Lorbeerzweigen und gekreuzte Blumenzweige. Sehr sorgfältige Dekorausführung. Leicht glaskrank, wohl spätere Vergoldung partiell abgeblättert. H. 30,5 cm Ein fast identischer Deckelpokal ist in der Sammlung Rudolf von Strasser, unter Nr. 145 aufgelistet, beschrieben und abgebildet. Sophie Dorothea (1687-1757) war die einzige Tochter des Erbprinzen Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, der 1714 als Georg I. den englischen Thron bestieg. Die Heirat mit dem preussischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm I. (dem späteren ''Soldatenkönig'') am 14. November 1706 führte zur Familienallianz zwischen den Hohenzollern und dem Welfenhaus. Von den fünfzehn Kindern, mit denen die Ehe gesegnet war, starben fünf sehr früh. Der ersehnte Thronfolger, der spätere Friedrich II. der Große, kam 1712 zur Welt. Vielseitig gebildet, sehr belesen und musikalisch, war Sophie Dorothea eine Freundin der schönen Künste. Bei ihr fand der junge, musisch begabte Friedrich Verständnis und oft geheime Zuflucht.
Adresse der Versteigerung Dr. Fischer Kunstauktionen
Elbinger Straße 11
74078 Heilbronn
Deutschland
Vorschau
16.03.2020 – 19.03.2020
Telefon +49 7131 15557 -0
Fax +49 7131 15 55 7 -20
E-Mail
Aufgeld 28,0 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:00   
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe