ID 1350798
Los 688 | Degen mit Apostelklinge
Schätzwert
CHF 700 – 860
England / Deutschland, Solingen, um 1800 bzw. um 1720–1750. Aufwändig gearbeitetes und geschliffenes Eisengefäss, wohl England, um 1800. Achtfach facettierter Pilzknauf mit Siegelplatte "FORGET ME NOT" in Spiegelschrift um eine gravierte Rose. Das mit einem Schlaufenmuster durchbrochene Stichblatt war ursprünglich ebenso auf Spiegelglanz geschliffen, wie der Knauf und die Griffzwinge. Bauchige Hilze mit stark beriebenem grünem Samt bespannt. Gut erhaltene, zweischneidige, sog. "Apostelklinge" (L 65 cm) wohl aus dem zweiten Viertel des 18. Jh., von hexagonalem Querschnitt mit ursprünglich vergoldeten Gravuren der 12 jeweils namentlich bezeichneten Apostel. In je einer Schriftkartusche nahe dem Blattansatz auf einer Seite die Inschrift "Pour Le Monsieur", auf der anderen "Amor vincit omnia" ("Die Liebe besiegt alles"). L 78,5 cm, G 320 g.
| Kategorie des Auktionshauses: | Historische Waffen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Historische Waffen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Schuler Auktionen Seestrasse 341 8038 Zürich Schweiz | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +41 43 399 70 10 | ||||||||||||||
| Fax | +41 43 399 70 11 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 23% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













