ID 162397
Los 3538 | Dejeuner, WALLENDORF.
8 Teile. Stempelmarke, 1964-1989. So genanntes "Flitterwochen-Service".
Entwurf 1964-1966 von Ludwig Zepner (1931 Malkwitz bei Breslau - 2010 Meißen),
Peter Strang (*1936 Dresden) und Heinz Werner (* 1928 Coswig).
Orientalisierende Form. Purpurfarbenes Rosen- und Wolkendekor mit turtelnden
Paaren und fröhlichen Amorknaben in Blau, Kannen- und Zuckerdosendeckel aus
versilbertem Metall mit einem Knauf aus Glas in Edelsteinoptik.
Kaffeekanne (H 23 cm), Milchgießer, Zuckerdose, 2 Kaffeetassen, 1 Untertasse,
1 Teller und 1 Schale.
Das von den Meissener Künstlern Zepner, Strang und Werner entworfene Service
war für zwei Personen bestimmt - eben für das Flitterpärchen. Das Besondere
des Service liegt in der Kombination der verschiedenen Materialien Porzellan,
Glas und Metall. Es wurden nur etwa fünzig dieser Service hergestellt.
Literatur: URL vom 13.12.2018:
https://lichteramporzellanhimmel.jimdo.com/2017/08/01/wallendorfer-flitterw o
chen-service
ABB.B 228
| Adresse der Versteigerung |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 21.42 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




